Buda Serge Geboren am 25-12-47
Wie kam ich zur Tauben und Hühnerzucht
Seit meiner Kindheit fasziniert mich die Taubenzucht, die ich bei meinem Vater erfahren durfte.
Viele Beobachtungen und züchterische Erfahrungen,die er mir mit seinem Können unbewusst mit auf den Weg gab. Irgendwann hatte er keine Zeit mehr und ich hatte es nicht schwer den kompletten Taubenschlag zu übernehmen. Ich wollte viele Tauben fliegen haben und freute mich riesig, wenn ich aus der Schule kam und mein Taubenschwarm unser Haus überflog. Aber bald musste ich feststellen, dass die Beschaffung von Futter aus finanziellen Gründen ein Problem würde. Dann fuhr ich jeden Tag zu den alten Getreidespeichern in unserer Nähe und fegte unter den Waggons das herunter gefallene Getreide zusammen
Meine ersten Tauben waren Deutsche Schautauben in verschiedenen Farbschlägen.Diese habe ich von meinem Onkel bekommen. Mein Vater Buda Georges hatte zu diesem Zeitpunkt schon Tümmler Tauben.
Mit 18 Jahren arbeitete ich in Deutschland. Hier habe ich einen großen Taubenzüchter kennengelernt. Herr Willi Maacken hatte Nikolajewer und Griwuni Hochflieger.
1976 ging die Zucht erst so richtig los. Mit kurzschnäbligen Tümmlern , Wiener – Kurze, Wiener- Gansel und verschiedenen anderen Rassen kurzschnäblige Tümmler. Ich habe mich zuletzt für meine Lieblinge entschieden die Budapester – Kurze . Ich habe fast 50 Jahren Tauben gezüchtet.
2013 habe ich die Taubenzucht aufgegeben und mich mit der Hühnerzucht befasst.
Ich züchte Bielefelder Kennsperber und Marans Hühner Kupferfarbig.
Die Zucht der Bielefelder Kennhühner habe ich 2016 aufgegeben. Zur Zeit (StandJan.2017 ) Züchte ich Zwerg Australorps Farbeschlag Schwarz .
Liebe Zuchtfreunde was wäre das ganze Hobby ohne die Hilfe der Familie, so könnte man noch viele Einzelheiten ausführen, dass ginge aber zu weit.
Das war eine Ausführung aus meinem bisherigen Leben mit den gefiederten Zweibeiner, „ DenTauben und Hühnern „
Buda Serge
Hier noch ein Paar Bilder und Erläuterungen:
Bielefelder Kennsperbern (Grosse)
GEWICHT HAHN = 3 BIS 4 KG HENNE 3,5 KG
LEGELEISTUNGAN DIE 230 EIERN IM JAHR
EIGEWICHT 55 BIS 60 Gramm
Direkt nach dem Ausschlüpfen der Küken sind die Geschlechter schon erkennbar, was Hähne und Hennen sind. Siehe Bilder von den Bielefelder Kücken. Gut erkennbar Links ein Hahn und rechts die Henne. Der Hahn ist heller und die Henne ist Dunkler.
Meine MARANS SCHWARZ KUPFER-FARBIG
GEWICHTHAHN 3,5 BIS 4 KG HENNE 3KG
SEHR GUTELEGELEISTUNG AN DIE 255 EIER IM JAHR
EIGEWICHT 60 Gramm
Eierfarben Dunkelbraun
Zwerg-Austrolops Schwarz
Herkunft um 1953 in Deutschland aus Australops,Zwerg-Orpington,dunkelläufigen Zwerg-Barneveldern und Deutschen Zwerg-Langschan erzüchtet.
Und hier ein paar Bilder meiner Zwerg-Australops
Farbenschläge gibt es in Schwarz,Weiss und Blau-gesäumt
Gewicht Hahn 1300g,Henne 900g
Schalenfarbe der Eier hellbraun.
Brutei-Mindesgewicht 40g