Herzlich Willkommen

 

Günther Georgi  geb.19.03.1947

 






Mit ca. 9 Jahren bekam ich von einen befreundeten Züchter, ein paar Tauben geschenkt.


Es waren Nürnberger-Lerchen. Jetzt hatte mich der Taubenvirus erwischt.


Am Anfang wechselte ich zu verschiedenen Rassen.

Mit 14 Jahren wurde ich Mitglied im örtlichen Geflügelverein.

Nun wurde es ernst mit der Zucht, in meinen Taubenschlag kamen Kropftauben (Thüringer- Kröpfer).

Die Ersten waren in blau mit Binden, später zogen auch noch die Weißen ein.

Es stellten sich die ersten Erfolge ein.


Als ich von den Kingtauben hörte, war meine Neugier geweckt.

Jetzt wollte ich Kingtauben in meinen Besitz haben. Schnell waren die ersten Tiere gekauft und der Ärger ging los.







Lange begleiteten mich Misserfolge, so dass ich manchmal alles hinwerfen wollte. Es hat lange gebraucht, bis ich den Bogen raus hatte.

 





Nach einer Zeit kamen hin und wieder die ersten Erfolge.


 




Mit den Kingtauben beschäftige ich mich nun schon sehr lange und möchte natürlich auch weiterhin Erfolgreich bleiben.





Es wäre schön, wenn noch mehr Züchter im Saarland dazu kämen.



 




 


Ich kann mir vorstellen den Kingtauben bis zu meinem Lebensende die Treue zu halten.







Taubenzucht ist für mich das schönste Hobby.












Kingtauben in Weiß


Hier einige externe Links zu den oben genannten Taubenrasse:

SV der Züchter Nürnberger u. Fränk. Farbtauben

http://www.nuernberger-und-fraenkische-farbentauben.de/

SV der Züchter Thüringer Kröpfer

http://www.sv-thueringer-kroepfer.de/

Kingtaubenclub Deutschland

http://www.king-club-deutschland.de/index.html